Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

LehmBauTreff 38: Ausgebrannt? Die Ziegelindustrie vor dem Lehm-Comeback

Mittwoch, 18. Juni 2025 | 16:00 17:30

In dieser Folge des LehmBauTreffs sprechen wir mit André Staniszewski, Geschäftsführer des Verbands THERMOPOR – Mein Ziegelhaus, über den Wandel in der Mauerwerksbranche.

Die Ziegelindustrie steht vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, Klimaziele und ein wachsendes Interesse an alternativen Baustoffen. Gleichzeitig erlebt der Lehmstein ein überraschendes Comeback.

André hat maßgeblich an der Entwicklung zur allgemeinen Bauartgenehmigung des tragenden Lehmsteinmauerwerks im Dünnbettverfahren durch das DIBt und zur allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des GIMA Lehmhochlochziegels gemäß DIN 18945 mitgewirkt. 

Gemeinsam sprechen wir über die Hintergründe, über Chancen und Herausforderungen – und darüber, was jetzt konkret möglich ist. 

Themen der Folge:

  • 🔍 Welche Perspektiven hat der Lehmstein in Zeiten der Transformation?
  • 🧱 Welche Neuzulassungen gibt es für Lehmsteinmauerwerke?
  • ♻ Welche Chancen bietet Lehm für das nachhaltige Bauen der Zukunft?

Gemeinsam mit unserem Gast beleuchten wir, wie sich die Branche neu ausrichtet – und warum Lehm (wieder) eine echte Alternative geworden ist.

Jetzt dabei sein – Lehm baut Zukunft!

Wir freuen uns sehr auf diese Runde und hoffen, dass ihr zahlreich dabei seid. Bringt wie immer gerne Fragen und Anregungen mit!

Sandra & Björn